Rom – 21. Dezember 2020 – CEBAT S.p.A. wurde mit der Durchführung der Horizontalspülbohrungen (engl. HDDs) von der Prysmian Group, dem Weltmarktführer im Bereich der Kabelsysteme für Energie und Telekommunikation, betraut.
Das Projekt umfasst die Bohrung durch Basaltboden sowie die Lieferung, das Schweißen und das Ziehen der großen HDPE-Rohre, in denen das 132-kV-Hochspannungskabel verlegt wird, für die Unterwasserverbindung zwischen den beiden Inseln.
Die Verbindung zwischen Playa Blanca (Lanzarote) und La Oliva (Fuerteventura) wird von der Quadrifoglio Drilling Srl, einem wichtigen italienischen HDD-Unternehmen, das seit Oktober 2020 zur CEBAT-Gruppe gehört, ausgeführt.
Im Hochspannungssektor spielt Quadrifoglio Drilling seit Jahrzehnten eine Schlüsselrolle bei den wichtigsten italienischen Offshore-Hochspannungsverbindungen wie SAPEI, Kalabrien nach Sizilien, Italien nach Montenegro, Italien nach Malta und der kürzlich eingeweihten Verbindung von Capri nach Sorrento.
Die Zunahme von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungen an Land, sowie HGÜ-Seeverbindungen, und die umfangreichen Investitionen in Hochspannungsverbindungen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit und Belastbarkeit der Netze machen Erdkabel zu einem wichtigen Faktor, auch um die optischen Auswirkungen dieser Infrastrukturen zu verringern.
Horizontalspülbohrungen (engl. HDD) sind eine Schlüsseltechnologie, um einen integrierten Service zusammen mit den traditionellen Graben- und Kabelverlegungsdiensten anbieten zu können. Bei Anlandungen im Meer ermöglicht die HDD-Technik einen maximalen Schutz der Meeresökosysteme und garantiert eine längere Lebensdauer der Infrastruktur, da sie weniger der Erosion des Meeresbodens ausgesetzt ist, ohne die Strände und Küstenanlandungen zu beeinträchtigen.
Die Arbeiten werden im Jahr 2021 abgeschlossen sein.